Ihr Rasen wächst jedes Jahr in die Beete hinein oder Sie finden den Mulch der Wege ständig auf dem Beet? Dann nutzen Sie besser eine Beeteinfassung für Ihre Gemüsebeete. Mit der richtigen Auswahl der Begrenzung Ihres Gemüsebeets erhält Ihr Garten zusätzlich Struktur und Sie untermalen den Gesamteindruck. Wir zeigen Ihnen, welche Materialien als Beeteinfassung für Ihrem
Haben Sie diesen fruchtbaren Bördeboden im Garten, auf dem alles hervorragend wächst? Viele Gartenbesitzer müssen sich eher mit leichtem Sandboden oder schwerem Lehmboden regelrecht rumplagen. Pflanzen bekommen auf Sandboden nicht genug Wasser und Nährstoffe oder deren Wurzeln schaffen es nicht, den schweren Lehmboden zu durchdringen. Der gewünschte Ernteerfolg bleibt aus. Mit entsprechenden Maßnahmen können Sie
Häufig wird der Kompost auch das schwarze Gold des Gärtners genannt - und das zu Recht. Kompost ist ideal geeignet, um den Humusanteil Ihres Bodens zu erhöhen und Ihre Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Dabei ist Kompostieren sehr günstig, denn Sie verwenden Ihre Abfälle aus Küche und Garten. Doch der Komposter muss mit Bedacht gefüllt